Das Vereinsjahr startete im Februar mit einer zweitägigen Kunst- und Kulturreise
nach München zur Ausstellung William Turner im Lenbachhaus mit bedeutenden
Werken aus allen Schaffensperioden. Am zweiten Tag besuchten wir am Vormittag
die Alte Pinakothek und als krönenden Abschluss die renommierte Rahmenwerkstatt
Pfefferle, die von Oskar Reinhart hochgeschätzt war. Selbstverständlich wurde auch
für Mahlzeiten mit bayerischen Spezialitäten gesorgt.
Im März folgte nach langer Umbauzeit die Eröffnung der Villa Flora, ein Juwel in
der Winterthurer Museumslandschaft. Die Ausstellung Bienvenue! Meisterwerke von
Cézanne, van Gogh und Manet zurück in Winterthur und die privaten Führungen für
die Mitglieder stiessen auf grosses Interesse und Begeisterung.
Im Juni bot sich den Mitgliedern die seltene Gelegenheit zur Besichtigung der
privaten Badeanlage von Oscar Reinhart am Römerholz mit anschliessenden Apéro
im Garten. Die Badeanlage mit ihren wunderbaren Mosaiken, die Architektur des
Gebäudes mit ihrer Kunst und die Turnhalle mit ihren originalen Geräten liessen
alle staunen.
Im September führte uns Ferdinand Knecht durch seine Sammlung flämischer und
niederländischer Kabinettstücke im Kunsthaus Zürich. Nach einem gemeinsamen
Mittagessen empfing uns Cyril Koller beim Auktionshaus Koller AG in Zürich, der
mit seinen Kolleginnen uns Raritäten und Kunstwerke aus der kommenden Auktion
zeigte.
Das Vereinsjahr wurde mit einem Apéro und Vortrag im Club zu Geduld
abgerundet. Über das Jahr fanden auch zahlreiche interessante Vorträge und
Führungen zu spezifischen Themen und Ausstellungen in- und ausserhalb von
Winterthur statt. Die Anlässe waren immer geprägt von regem und fröhlichem
Austausch und Gesprächen mit alten und neuen Bekannten.